Unser Kalender 2025.

Fake oder Wirklichkeit?

Oder eine Mischung aus beidem?
Diese Bilder sind auf jeden Fall ein echter Hingucker, aber mit den heutigen Möglichkeiten von KI ist der Wahrheitsgehalt nicht immer einfach zu bestimmen.

Was glauben Sie? Welcher Teil unserer Bildmotive ist real und wo wurde nachgeholfen?!

Januar

Ein Weisskopf-Adler auf einer New York typischen Hinterhofdachterasse in der 51.east. Könnte doch sein…

Februar

Englische Telefonzellen auf der 3. Avenue? Warum eigentlich nicht?

März

Gab es nicht mal ein deutsches U-Boot, U 166, welches 1942 das Mississippi-Delta unsicher machen sollte? Diesmal sind wir auf dem East River…

April

Selbst der erste Satellit der Menschheitsgeschichte, der russische Sputnik aus dem Jahr 1957 der hier in der Eingangshalle der UN-Zentrale hängt, ist nur eine Attrappe. Der Kosmonaut ist echt. Oder?

Mai

Ok, die entflohene Giraffe auf der 6th Avenue ist jetzt schon ein wenig übertrieben.

Juni

Ein Segelschiff von unten über dem Rockefeller Center. Alles ist möglich!

Juli

Alle UFO Fans aufgepasst…

August

Fast unglaublich: Die Ikone des Modernen Bauens aus dem Jahr 1932 wurde nach der Weltausstellung in Barcelona abgerissen. Und von Enthusiasten in den 1980er Jahren wieder aufgebaut und renaturiert.

September

Es gab ja mal einen Zeppelin über New York, der leider dort 1924 abgestürzt ist. Dies ist die Neuauflage.

Oktober

Hier tagt der UNO Sicherheitsrat. Die Friedenstauben fliegen leider zu selten von hier weg.

November

Pferdekutschen sieht man in Queens nicht so oft. Aber warum? Es gibt sie!

Dezember

Die berühmte Brooklyn Bridge wurde übrigens von einem Thüringer Ingenieur geplant. Den Bau zu Ende geführt hat seine Frau, da er während der Bauarbeiten verstarb. Ich finde, Katzen sind weiblich…